1703019 | 1703019 | 18.08.2022 | Mit digitalen Augen durch den Nationalpark |
1702472 | 1702472 | 16.08.2022 | Gigantische Riesenkäfer im "Haus der Berge" |
1702259 | 1702259 | 12.08.2022 | Landtalsteig im Nationalpark gesperrt |
1702239 | 1702239 | 12.08.2022 | Wenn draußen mehr drückt als nur die Blase:
Wohin mit dem großen Geschäft beim Wandern? |
1702114 | 1702114 | 10.08.2022 | Generalkonsulin zu Besuch im Nationalpark |
1702106 | 1702106 | 10.08.2022 | Funtensee-Wanderung mit Kindern |
1701966 | 1701966 | 08.08.2022 | Kaunersteig im Nationalpark wieder begehbar |
1701964 | 1701964 | 08.08.2022 | Dem Wasser im Nationalpark auf der Spur |
1697934 | 1697934 | 22.07.2022 | Ferienprogramm im Nationalpark Berchtesgaden - Anmeldungen ab Montag möglich |
1697861 | 1697861 | 21.07.2022 | Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark |
1697668 | 1697668 | 19.07.2022 | Umweltausschuss besuchte Nationalpark Berchtesgaden |
1697271 | 1697271 | 15.07.2022 | 50. Sitzung des Nationalpark-Beirats:
Personalzuwachs, neuer Nationalparkplan und Besucherlenkung |
1689276 | 1689276 | 08.07.2022 | Alpenbock-Familie am "Haus der Berge" entdeckt |
1688416 | 1688416 | 05.07.2022 | Mediencamp in den Sommerferien: Jetzt anmelden! |
1688017 | 1688017 | 04.07.2022 | Geflüchtete aus der Ukraine besuchten den Nationalpark |
1686212 | 1686212 | 24.06.2022 | "Das ist der Gipfel": Deutschlands höchstgelegene Nationalpark-Ausstellung am Jenner eröffnet |
1685804 | 1685804 | 21.06.2022 | Konzept zur Wildbestandsregulierung im Nationalpark |
1685643 | 1685643 | 20.06.2022 | Funtensee-Wanderung in den Sommerferien: Jetzt anmelden! |
1684032 | 1684032 | 09.06.2022 | Mehr Geier für Bayern: "Recka" und "Dagmar" erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert |
1684030 | 1684030 | 02.06.2022 | Von Saftkuglern, Dornschrecken und Zipfelfaltern: Fortbildung für Nationalpark-WanderführerInnen |
1681769 | 1681769 | 30.05.2022 | "Klausbachtal-Auerhahn" ist tot |
1681765 | 1681765 | 30.05.2022 | Vermisster Bartgeier Wally ist tot |
1680418 | 1680418 | 25.05.2022 | Fachaustausch: "Alpines Klima" in Berchtesgaden |
1678475 | 1678475 | 10.05.2022 | Mediencamp in den Pfingstferien: Jetzt anmelden! |
1678007 | 1678007 | 05.05.2022 | Unterwelten XXL: Neue Fotoausstellung im Haus der Berge |
1674525 | 1674525 | 08.04.2022 | Viva Familia! - Verstärkung für Wally und Bavaria |
1674092 | 1674092 | 07.04.2022 | US-Generalkonsul im Nationalpark Berchtesgaden |
1673142 | 1673142 | 31.03.2022 | Winter-Vortragsreihe des Nationalparks:
«Sterben im Wald» am 7. April 2022 |
1671264 | 1671264 | 23.03.2022 | Erfolgreiche Rotwild-Besenderung am Königssee |
1669835 | 1669835 | 16.03.2022 | Nationalpark-Umweltbildung erneut ausgezeichnet |
1668335 | 1668335 | 09.03.2022 | Landgericht bestätigt Verbot der Verbreitung von Unwahrheiten |
1668248 | 1668248 | 07.03.2022 | "Abenteuer Auswilderung" Ein Blick hinter die Kulissen internationaler Auswilderungsprogramme |
1668230 | 1668230 | 07.03.2022 | Fachlicher Austausch zum Rotwildprojekt im Nationalpark |
1667648 | 1667648 | 04.03.2022 | "Schwindelfrei": Neue Kunstausstellung im Haus der Berge |
1666948 | 1666948 | 25.02.2022 | Winter-Vortragsreihe: "Abenteuer Auswilderung" am 3. März 2022 |
1666741 | 1666741 | 24.02.2022 | Neue Ausstellung über die Biosphärenregion Berchtesgadener Land im Nationalparkzentrum «Haus der Berge» eröffnet |
1664136 | 1664136 | 14.02.2022 | Jahrhundert-Hochwasser an der Berchtesgadener Ache |
1663573 | 1663573 | 07.02.2022 | Neue Nationalpark-Ausstellung am Jenner ab sofort im Probebetrieb geöffnet |
1662066 | 1662066 | 27.01.2022 | Winter-Vortragsreihe: "Starkniederschläge" am 3. Februar |
1649034 | 1649034 | 05.01.2022 | Winter-Vortragsreihe: "Pinselohrs Rückkehr" am 13. Januar |