Die Kindergruppen sind altersmäßig strukturiert und treffen sich während der Schulzeit einmal pro Woche an einem bestimmten Tag von 15:00 bis 17:00 Uhr. In jeder Gruppe sind zehn bis 15 Kinder. In den Ferien bieten wir Sonderveranstaltungen wie z.B. Wanderungen, Ausflüge oder Bastelaktionen an. Aktuelle Informationen für die jeweilige Gruppe werden regelmäßig über einen Messengerdienst bekannt gegeben. Für diejenigen, die ihre Kinder mit dem Auto zum Treffpunkt bringen, bieten sich Fahrgemeinschaften an – schont Nerven und Geldbeutel!
Durchgeführt werden die Treffen von Mitarbeitenden aus dem Sachgebiet Umweltbildung sowie Teilnehmenden des Freiwilligen Ökologischen Jahres. Die Kindergruppen sind ein kostenloses Angebot der Nationalparkverwaltung. Bei Bedarf sammeln wir bei Sonderaktionen (z. B. bei Hüttenübernachtungen) einen Unkostenbeitrag ein.
Nicht vergessen: Sollte Ihr Kind an einem Termin keine Zeit haben, geben Sie der Gruppenleitung bitte rechtzeitig Bescheid, das heißt bis spätestens 14:00 Uhr am betreffenden Tag. Das Gleiche gilt, wenn Ihr Kind die Gruppe nicht mehr besuchen möchte. Sie erleichtern uns so die Planung und Durchführung unserer Gruppenstunden und Kinder auf der Warteliste können gegebenenfalls nachrutschen.
Wir erkunden und erforschen mit den Kindern die Natur, zeigen und erklären ihnen Wissenswertes über Pflanzen und Tiere und wir versuchen ihnen naturwissenschaftliche Aspekte spielerisch zu vermitteln. Ob beim Lagerbauen oder Spurensuchen, beim Wandern oder Spielen, ob bei Regen, Schnee oder Sonne – wir sind die meiste Zeit draußen an der frischen Luft. Deshalb sollten die Kinder Folgendes anziehen bzw. dabeihaben:
Das Angebot der Kindergruppen richtet sich an Kinder ab der Vorschule. Eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich bzw. erhöht die Chancen, dass Ihr Kind dann auch tatsächlich starten kann, wenn es alt genug ist. Der größte „Wechsel“ findet in den Gruppen zu Beginn eines neuen Schuljahres statt. Wenn genügend Platz ist, nehmen wir aber auch während des Schuljahres neue Kinder mit auf. Sollte die betreffende Gruppe voll sein, setzen wir Sie gerne mit auf die Warteliste.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine kurze E-Mail . Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!