Erleben Sie gemeinsam mit anderen Naturliebhabern die einzigartige Gebirgslandschaft im Nationalpark Berchtesgaden und erfahren sie mehr über die Besonderheiten des Schutzgebiets. Kompetente und ortskundige Nationalparkmitarbeiter begleiten sie ganzjährig zu attraktiven Orten und erläutern Ihnen die Vielfalt an Pflanzen und Tieren sowie deren Zusammenwirken und natürliche Dynamik. Erfahren Sie mehr über die ungestörte Natur im Nationalpark und helfen sie mit, diese vertikale Wildnis zu erhalten.
Was Sie bei Ihrem Aufenthalt im Nationalpark beachten sollten
In einem Nationalpark ist der Schutz der Natur das oberste Ziel. Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe und bitten Sie, Folgendes im Nationalpark nicht zu tun:
- Müll wegwerfen
- Bedrohte Pflanzen pflücken
- Hund im Nationalpark ohne Leine frei laufen lassen
- Wegstrecken abkürzen
- Tiere in Ihrem Lebensraum stören
- im Gelände biwakieren oder zelten
- lautes Musikhören oder freies Feuer entfachen
- als Fahrradfahrer die Wanderer gefährden
- mit Schwimmhilfen jeglicher Art die Seen im Nationalpark befahren
- Drohnen im Nationalpark steigen lassen oder darüber fliegen
Vielen Dank für Ihr Verständnis!