Herzlich willkommen! Hier geht es zum gemeinsamen Veranstaltungsprogramm von Nationalpark, Biosphärenregion und dem Bergerlebnis Berchtesgaden. Sie möchten an einer Veranstaltung teilnehmen? Bitte melden Sie sich direkt beim jeweiligen Veranstalter online an.
Veranstaltungen Nationalpark Berchtesgaden
Mit dem Ranger unterwegs
Im Tal der Adler & Geier
Rotwild im Winter
Wolf, Bär, Luchs und Mensch!
Faszination Königssee
Forschen & Werken
Kräuter aus der Natur
Auf zur Sennerin
Dem Murmeltier auf der Spur
Fledermäuse - Kobolde der Nacht
Klopf, klopf - typisch Specht
Ins Reich der Pilze
Winter-Vortragsreihe
uvm.
Veranstaltungen UNESCO Biosphärenregion BGL
Achtsamkeitsübung in der Natur
Ainringer Moos entdecken
Alm-Erlebnis-Weg
Barfußwanderung
Besuch in der Bio-Backstube
Biosphärentag 2025
Birnenmarmelade selber machen
Blühwiesen anlegen und pflegen
Dem Biber auf der Spur
Die Alm erleben
Erlebnisreiche Moorexkursion
Frühlingserwachen im Auwald
Inklusive Moorexkursion
Kommunale Wärmeplanung
Kräuterwerkstatt
Leben auf der Alm
Nachhaltig kochen und backen
Nächtliche Jäger
Naturverträglich unterwegs
Neophyten-Wanderung
Raufußhuhn und Co. im Bergwald
Salzachauen entdecken
Selbst schnitzen und gestalten
So schmeckt Laufen
Stadt- und Schutzwald Müllnerberg
Überleben mit Hilfe der Natur
Unterwegs mit Karte und Kompass
Vom Korn zum Mehl
Wald-Entdeckertag
Wiesenbrüter im Haarmoos
Wir bewahren Schätze
uvm.
Veranstaltungen Bergerlebnis Berchtesgaden
Begrüßungsabend
Pferdefahrt ins Klausbachtal
Sagenhafte Kneifelspitze
Wintererlebnis Jenner
Sagenhafter Brandkopf
Sagenhafter Zinkenkogel
Wanderung zur Kneifelspitze
Naturerlebnis Blaueishütte
Natur-Genuss Watzmannhaus
Sagenhafter "Toter Mann"
Bergelebnis Jenner
Bergerlebnis Purtschellerhaus
Sagen und Mythen Untersberg
Fackelwanderung
uvm.
Bitte halten Sie sich an folgende Regeln, um die sensible Bergnatur in Deutschlands einzigem Alpen-Nationalpark zu erhalten!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und für’s Mitmachen!