Seite wird geladen...
Wer sich nach der Schule erst einmal im Berufsleben umsehen oder sich ein Jahr lang für den Umweltschutz engagieren möchte, liegt mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr genau richtig. Es handelt sich dabei um ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren. Die Einsatzstellen sind über ganz Deutschland verteilt. Das FÖJ im Nationalpark Berchtesgaden wird vom Trägerverband Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN) organisiert und unterstützt. Mehr Informationen zum FÖJ sowie die Liste der Einsatzstellen und das Bewerbungsformular sind unter www.foej-bayern.de zu finden.
Die FÖJ-Stellen für das Jahr - 2021/2022 sind bereits vergeben.
einheitlich festgelegt auf jeweils 1. September bis 31. August des darauf folgenden Jahres
im Frühjahr des jeweiligen Jahres
Die Aufgaben sind vor allem in der Umweltbildung angesiedelt:
in Einzelzimmern und in einer WG von bis zu 13 Personen in der Forschungsstation Ramsau
Ein Taschengeld von 180 Euro plus Verpflegungspauschale.
Das Bewerbungsformular ist unter www.foej-bayern.de erhältlich und muss an den JBN geschickt werden (Adresse steht ganz unten auf dem Bewerbungsformular). Der Verband leitet die Bewerbung an den Nationalpark weiter. Der Nationalpark wird sich bei den in Frage kommenden Bewerbern melden und ggf. zum Bewerbungsgespräch einladen.
Frau Sabine Aschauer
Doktorberg 6
83471 Berchtesgaden