The picture shows the logo and the words National Park Berchtesgaden next to the small Bavarian coat of arms
  • Home
  • Nature
      • National Park
      • » Goals
      • » Zonation
      • » History
      • » Management
      • » Regulations
      • Facts
      • » Past and present
      • » Habitats
      • » Geology
      • » Flora
      • » Fauna
      • » Climate
      • Awards
      • » IUCN
      • » Europadiplom
      • » EMAS
      • » UN-Dekade
      • » Environmental education
      • » Accessibility
  • Adventure
      • Rules & Notes
      • » Safety in the high mountains
      • » Accessibility of the paths
      • » Mountain huts & pastures
      • » Behaviour rules
      • » Climbing concept
      • » Paraglider
      • Tips for on the go
      • » Barrier free
      • » Hike
      • » Bike
      • » Winter tours
      • » Outside to the toilet
      • Events
      • » Hiking program
  • Education
      • For groups
      • » General information
      • » Nursery school and elementary schools
      • » Secondary schools
      • » Adults
      • » Guided tours through the exhibition
      • Partner schools
      • » About the project
      • » Events & school projects
      • » Participating schools
      • » Newsletter
      • » Alpine School
      • » Material
  • Research
      • Projects
      • » Ongoing
      • » Finished
      • Data
      • » Working group
      • » Basic data
      • Monitoring
      • » Golden eagle
      • » Bearded vulture
      • » Climate
      • » Spring
      • » Biodiversity
      • » Forest Intensive Plot
      • Cooperations
      • » TU München
      • » Climate
      • » Ecosystems
      • » Application
  • Infopoints
      • Haus der Berge
      • » Information center
      • » Temporary exhibitions
      • » Education Centre
      • » Outdoor area
      • » Gastronomy
      • National Park
      • » Hintersee
      • » Wimbachbrücke
      • » Jenner mountain station
      • » St. Bartholomä
      • » Kühroint
      • » Engert-Holzstube
      • Other facilities
      • » Carrion ecology
      • » Observation Point
      • » Deer Feeding
      • » Suspension bridge
      • » Mobile stands
      • » Info2go
      • » Actionbound
  • Service
      • About us
      • » Contact
      • » Organization chart
      • » Contact Person
      • » Offices
      • » Cooperations
      • Getting there
      • » On foot
      • » By bus & train
      • » By car
      • Partner
      • » Partner initiative
      • » National Park Partner
      • » Biosphere Region
      • » More service links
      • Publications
      • » Programs
      • » Research reports
      • » Peer reviewed
      • Press
      • » Filming permits
      • » Press releases
      • » Press Photos
      • Media library
      • » Webcams
      • » Photos
      • » Videos
      • » App
      • General
      • » Imprint
      • » Accessibility
      • » Sign language
      • » Visual aid
      • » Font size
      • » Color contrast
      • » Contact
      • » Sitemap
      • » Netiquette
      • » FAQ
  • Startseite >> 
  • English >> 
  • Service >> 
  • Press >> 
  • Releases

Press releases 2019

Press releases from the years (Only in german)

  • 2025 |
  • 2024 |
  • 2023 |
  • 2022 |
  • 2021 |
  • 2020 |
  • 2019


Treffer - bis
Reset search

PMNr

Datum

Titel der Pressemitteilung

1292145129214520.12.2019Gemeinsame Pressemitteilung der Mitglieder des Fachforums Huftiermanagement
1291139129113918.12.2019Winter-Vortragsreihe des Nationalparks am 09. Januar 2020: Der Waldrapp: Willkommen zurück in Europa
1291137129113718.12.2019Quellen in den bayerischen Nationalparken als Zeiger des Klimawandels
1288601128860112.12.2019Emotionaler Auftakt der Winter-Vortragsreihe des Nationalparks
1286109128610905.12.2019"Papa Lalalaya - Die Familiengeschichte des Extrembergsteigers Hermann Buhl"
1286097128609705.12.2019Herbstversammlung des Nationalparks Berchtesgaden
1285392128539203.12.2019Hörsaal gegen Open-Air Semester im Nationalpark eintauschen - jetzt bewerben!
1285296128529602.12.2019Einblicke in die verborgene Welt des Bergwaldes
1280598128059815.11.2019Nachwuchsforscher im Nationalpark Berchtesgaden
1279991127999114.11.2019Nationalparkzentrum "Haus der Berge" wegen Revision teilweise geschlossen
1279939127993913.11.2019Abschlusskonferenz des internationalen Projekts YOUrALPS in Frankreich
1275514127551430.10.20195. Nationalpark-Projekttag am Gymnasium Berchtesgaden
1275201127520129.10.2019Festabend: 25 Jahre Steinadlerforschung im Nationalpark Berchtesgaden
1272747127274723.10.2019550 Wildkameras für die Suche nach Gams, Reh und Co.
1272609127260922.10.2019Nationalparkzentrum am 25.10.2019 geschlossen
1270330127033015.10.2019Fachforum Huftiermanagement tagt wieder im Dezember
1264207126420701.10.2019Beweidungsprojekt im Nationalpark erfolgreich abgeschlossen
1261303126130326.09.2019Pressemitteilung/-bericht des Fachforums Huftiermanagement | 25.09.19
1260258126025824.09.2019250 Jahre Alexander von Humboldt: Jubiläumsexkursion zur Eiskapelle am Königssee
1260108126010823.09.2019Bunte Vielfalt im Nationalpark-Feriensommer 2019
1257146125714611.09.2019Jugendliche drehten Kurzfilme zum Thema "Biologische Vielfalt"
1251132125113221.08.2019Nationalpark ruft Fachforum ins Leben - Auftaktveranstaltung am 28. August
1250171125017114.08.2019Kinder wandern zum Funtensee
1249303124930313.08.2019103.000 Euro für Wege und Steige im Nationalpark
1246105124610531.07.2019Der millionste Besucher im Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
1244102124410224.07.2019Sagen und Mythen im Wimbachtal
1244048124404823.07.2019Gelenkte Weideführung auf der Stuben- und Grubenalm
1243178124317818.07.2019Ferienprogramm im Nationalpark: Jetzt anmelden!
1242910124291015.07.2019Wegesperrungen im Nationalpark
1233984123398413.06.2019Wegezustand im Nationalpark: Aktuelle Informationen in neuem Design
1229424122942429.05.2019Wechsel an der Spitze im Verein der Freunde des Nationalparks Berchtesgaden e.V.
1229318122931828.05.2019Der Nationalpark informiert
1227997122799716.05.2019Praktikanten unterstützen Bildungsarbeit im Nationalpark
1214112121411215.04.201925 Jahre Steinadlerforschung im Nationalpark
1209327120932704.04.2019Funtensee-Wanderung für Jugendliche - Jetzt anmelden!
1208534120853402.04.2019Tilman Piepenbrink ist neuer Revierleiter am Königssee
1205447120544727.03.2019Winter-Vortragsreihe am 4. April 2019: "Steinadler im Nationalpark"
1202087120208721.03.2019Film-Kurs für Jugendliche im Nationalpark
1198654119865415.03.2019Klimaschutz ist der effektivste Insektenschutz
1196841119684112.03.2019Neuer bayerischer Umweltminister in Berchtesgaden
1188795118879528.02.2019Winter-Vortragsreihe am 7. März 2019: "Berchtesgadens wilde Bienen"
1169769116976905.02.2019Berchtesgadens Nationalpark-Ranger wieder die erfolgreichsten der Alpen
1167513116751331.01.2019Winter-Vortragsreihe am 07. Februar 2019: "Eisige Schönheit: Die Eiskapelle am Fuße der Watzmann-Ostwand"
1159775115977517.01.2019Nationalpark-Kinderprogramm: Anmeldebeginn zu "Forschen & Werken für Kinder"
1157754115775414.01.2019Hohe Zustimmung zum Nationalpark Berchtesgaden in der Bevölkerung
1157752115775214.01.2019Nationalparkzentrum "Haus der Berge" gesperrt
1157744115774414.01.2019Plätze frei im Umweltpraktikum im Nationalpark Berchtesgaden
1155473115547309.01.2019Klausbachtal im Nationalpark Berchtesgaden gesperrt
1154398115439807.01.2019Gefahr durch Schneebruch und Lawinen
erste Seitevorherige Seitenächste Seiteletzte Seite
View all press releases
Records per page
Seite von

More information:

  • Press images
  • Press releases
  • Publications
  • Contact

Service

About us

  • Contact
  • Organization chart
  • Contact Person
  • Offices
  • Cooperations

Partner

  • Partner initiative
  • Partner of the national park
  • Biosphere region Berchtesgadener Land
  • More service links

Getting there

  • on foot
  • by bus & train
  • by car

Press

  • Filming permits
  • Press releases
  • Press photos

Publications

  • Programs
  • Research reports
  • Peer reviewed

Media library

  • Webcams
  • Photos
  • Videos
  • App

Information Center

  • Logo Haus der Berge

  • +49 8652 979060-0
  • hausderberge@npv-bgd.bayern.de
  • Hanielstraße 7
    83471 Berchtesgaden

National Park Administration


  • +49 8652 9686-0
  • poststelle@npv-bgd.bayern.de
  • Doktorberg 6
    83471 Berchtesgaden

Service

  • FAQ

Awards

  • Logo IUCN II Logo Europadiplom Logo EMAS Logo UN-Dekade Logo Environmental Education Bavaria Logo Barrier-free Bavaria

 

Social Media

Visit us at Social Media

 

Deutsche Version

  • Deutschlands einziger Alpen-Nationalpark

Nationalpark Berchtesgaden - Datenschutz | Impressum | Sitemap | Kontakt