Seite wird geladen...
Erleben Sie live die ersten Wochen junger Bartgeier in einer Auswilderungsnische
In Kooperation mit dem Nationalpark und dem Tiergarten Nürnberg im Rahmen des EEP wird der LBV in den kommenden Jahren jeweils 2 bis 3 junge Bartgeier im Klausbachtal freilassen – erstmals im Sommer 2021. Am 10. Juni 2021 wurden die ersten beiden Jungvögel namens Bavaria und Wally in einer Felsnische im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert. 2022 folgten Dagmar und Recka. Die alpenweite Wiederansiedlung des einst heimischen Bartgeiers gilt als einzigartiges Beispiel im internationalen Naturschutz.
Dabei kommt die bewährte „Hacking“-Methode zur Anwendung, bei der 2-3 junge Bartgeier im Alter von ca. 90 Tagen in eine gut geschützte Auswilderungsnische gebracht und dort versorgt werden. Mit einer Überlebensrate von 88 % im ersten, bzw. gar 96 % im zweiten Lebensjahr ist diese Vorgehensweise außerordentlich erfolgreich.
Mit zwei Live-Webcams kann jede*r Interessierte die beiden jungen Bartgeier in der Auswilderungsnische live mitverfolgen.
Nach dem Ausflug aus der Nische, der meist etwa vier Wochen nach der Auswilderung im Alter von ca. 120 Tagen stattfindet, halten sich die Vögel noch einen gewissen Zeitraum im Umfeld der Auswilderungsnische auf, da dort weiterhin Futter in natürlichen Strukturen (z.B. Lawinen- und Steinschlagrinnen) von uns ausgelegt wird und das selbstständige Suchen von Nahrung trainiert werden soll. In diesem Zeitraum, der von ein paar Wochen bis Mitte Oktober reichen kann, sind sie nur noch sporadisch vor der Webcam zu sehen, bevor sie dann das unmittelbare Auswilderungsgebiet endgültig verlassen.